Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie diese Website nutzen.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das deutsche Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) einzuhalten. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um Ihre Rechte und unsere Handhabung Ihrer Daten zu verstehen.

2. Datenverantwortlicher

Maximilian Freitag
Wagnerstr. 39, 44532 Lünen
E-Mail: [email protected]

3. Datensammlung und -nutzung

Wir sammeln nur die minimal notwendigen Daten für den Betrieb und die Verbesserung dieser Website, wie:

  • IP-Adressen und technische Daten (Browser-Typ, Geräte-Info, Logdateien) für Sicherheit und Leistungsüberwachung
  • Cookies für wesentliche Website-Funktionen und mit Ihrer Zustimmung für Analysen und Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen
  • Kontaktdaten, die Sie freiwillig angeben (z. B. über Kontaktformulare oder Newsletter-Anmeldung)

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf:

  • Ihre Einwilligung (z. B. Cookie-Einwilligung)
  • Berechtigtes Interesse zur Bereitstellung und Verbesserung von Website-Diensten (Art. 6 (1) (f) DSGVO)
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zu gewährleisten. Nicht-notwendige Cookies (z. B. für Analysen, Tracking) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung über das Cookie-Banner verwendet. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

6. Datenweitergabe und -übermittlung

Wir verkaufen oder teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten, außer:

  • Dienstleistern, die bei der Betrieb der Website unterstützen, unter strikter Vertraulichkeit
  • Wenn gesetzlich erforderlich (Gerichtsbeschlüsse, Strafverfolgungsbehörden)

7. Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Benutzerdaten im Zusammenhang mit Anfragen oder Abonnements werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

8. Ihre Rechte

Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf:

  • Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
  • Einspruch oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf der Einwilligung jederzeit (ohne Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit früherer Verarbeitungen)

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter [email protected].

9. Sicherheit

Wir implementieren technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung.

10. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzerklärung regelmäßig aktualisieren. Bitte überprüfen Sie sie regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Zuletzt aktualisiert: 2025